Einfamilienhaus in Baden bei Wien

 

Auf einem schmalen Grundstück in gekoppelter Bauweise wurde das Haus entlang der Westgrenze errichtet. Zur Straße hin wirkt der Eingang durch die breite Einfahrt sowie die überdachte Pergola mit Vordach offen und einladend.

Im Erdgeschoss befindet sich der offene Wohnbereich, der sich über eine Galerie und eine offene Treppe mit dem Obergeschoss verbindet. Raumhohe Glasfronten öffnen den Wohnraum zur Terrasse und zum südlich gelegenen, privaten Garten. Eine Pergola über der Terrasse dient als Rankhilfe oder Basis für beweglichen Sonnenschutz.

Das Obergeschoss gliedert sich in einen Eltern- und Kinderbereich, jeweils mit eigenen Sanitäreinheiten. Die Galerie über dem Essbereich schafft zusätzlichen Raum – ideal zum Spielen, Lesen oder um die Morgensonne zu genießen.

Das Haus ist teilweise unterkellert. Im Untergeschoss befinden sich Technikraum, Waschküche, Hobbyraum sowie ein Abstellraum. Ein Lift sorgt für barrierefreien Zugang auf allen Ebenen.

Die kompakte Bauweise unterstützt eine energieeffiziente Nutzung. Die Fassade im Obergeschoss wurde mit großformatigen Eternitplatten in einem klaren Raster gestaltet und verleiht dem Baukörper eine moderne Note.

 

Eckdaten:

Planung: 2018 (Entwurf, Einreichung, Ausführungs- und Detailplanung)

Bauzeit: März 2019 – April 2020 (künstlerische Oberleitung)

Wohnfläche: 198 m²

 Nutzfläche: 122 m²

Terrassenfläche: 50 m²

Bauweise: Massivbau

Bauunternehmen: Sperhansl Bau

Fassade EG: Wärmedämmverbundsystem

Fassade OG: Hinterlüftete Eternitfassade, Firma Dettmann

Fenster & Hebeschiebetüren: Holz-Alu, Firma Actual

Bodenbeläge: Erdgeschoss – Feinsteinzeug (Großformat), Obergeschoss – Parkett

Zurück
Zurück

Haus in Hanglage in Bezirk Wiener Neustadt

Weiter
Weiter

Hauszubau in Reichenau